Ein Funkamateur ist ein Mensch, welcher sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten beschäftigt, ohne dabei kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Amateurfunk bietet als faszinierende und sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung die Möglichkeit, sich selbst auf vielen Gebieten weiterzubilden. Vor vielen Jahrzehnten, als die Funktechnik und die weltweite Kommunikation noch in den Kinderschuhen steckten, gab es neben den "Profis" bereits eine Reihe Interessierter, die schon damals vom zu dieser Zeit neuen Medium Funk und seinen Möglichkeiten fasziniert waren. Sie experimentierten mit verblüffenden Erfolgen nahezu gleichrangig neben den beruflich mit Funk befassten Wissenschaftern und Technikern.
Beim Amateurfunk heutzutage geht es aber nicht darum, eine Telekommunikationseinrichtung wie z.B. das Telefon zu ersetzen. Der Amateurfunk ist eine Klasse für sich und ist mit Internet und Handy in der Sinnhaftigkeit kaum zu vergleichen. Als das Automobil erfunden wurde, wurde das Pferd auch nicht abgeschafft, sondern es wurde spezialisiert. Aber mit einem Pferd können Sie sich überall dort bewegen, wo Sie mit Ihrem Supersportwagen nicht mehr hinkommen.
Übersetzt auf den Amateurfunk bedeutet das: Sie können die Vorzüge eines lange erforschten und bestens bewährten Mediums nutzen und es liegt an Ihnen, mit Ihrem Wissen und der Technik einen Sportwagen mit Pferdeeigenschaften zu entwickeln.
In zwei Wochen am 19.September startet der nächste Amateurfunkkurs im Landesverband Wien mit einem Kick-Off um 19:00 Uhr, wo ihr detaillierte Informationen zum Kursablauf bekommt. Anmeldungen zu einigen Restplätzen sind noch möglich - siehe Text. Die Ausbildung dauert bis Anfang November und am 17.11.2025 treten wir gemeinsam zur Prüfung an.
WeiterlesenKurs in angepasster Form für TU-GRAZ-Teilnehmer ab sofort buchbar!
WeiterlesenPrüfungsvorbereitung im SELBSTSTUDIUM
WeiterlesenOnline Morsekurs für Telegrafie Anfänger, Kickoff mit erster Lerneinheit
WeiterlesenIn zwei Wochen am 19.September startet der nächste Amateurfunkkurs im Landesverband Wien mit einem Kick-Off um 19:00 Uhr, wo ihr detaillierte Informationen zum Kursablauf bekommt. Anmeldungen zu einigen Restplätzen sind noch möglich - siehe Text. Die Ausbildung dauert bis Anfang November und am 17.11.2025 treten wir gemeinsam zur Prüfung an.
Weiterlesen