24. Juni 2022, 09:00
Den Funkamateuren ist es trotz aller Widrigkeiten gelungen, in der Coronazeit den Kontakt zu halten. Nun ist es an der Zeit für persönliche Kontakte!
Weiterlesen18. Mai 2022, 17:36
Am Samstag den 14. Mai war der Vienna SOTA-Day. Die Gelegenheit hoffentlich viele Stationen als Funkpartner*innen auf Bergen zu haben, wollten 5 OMs nutzen um schwierige, bisher nicht aktivierte Berge, zu aktivieren.
Weiterlesen16. Mai 2022, 11:00
16.05. Video: SOTA am Großvenediger (3.657m) - dks Christian, OE5HCE ♦ 14.05. Video: AOEE 80/40m - Notfunkcontest 2022 - dks Joe, OE5JFE ♦ 03.03. ...
Weiterlesen28. April 2022, 20:10
Neben der Kurzwellenübung von 7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr gibt es heuer die Übung auf dem 2m und 70cm Band. Die Übung richtet sich vor allem an jene die keine leistungsfähige Kurzwellenanlage aufbauen können und trotzdem an der Notfunkübung teilnehmen wollen. (Update: mit Übungsbeschreibung als pdf)
WeiterlesenTeilnahme des OE6-Notfunkreferates und des ADL604 am Tag der Einsatz-Organisationen im Gewerbepark Obersaifen.
WeiterlesenAufgrund der andauernden Corona-Krise, und der Tatsache, dass der Veranstaltungsort (Schule) möglicherweise zu dieser Zeit umgebaut wird
WeiterlesenReinhardt OE1RHC leitet einen Abend für YLs und OMs zum Thema Messgeräte. Diese Seminarreihe wird mehrere Abende umfassen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 14.06.2022 gehen wir um 20:00 Uhr LT wieder mit dem Wiener Notfunkrundspruch on Air. Den Rundspruch könnt ihr auf folgenden QRGs hören: ..........
WeiterlesenEinladung zum Amateurfunktreffen und Fieldday bei der Burgruine Prandegg vom 17. - 19. Juni. 2022 am Gelände der Taverne zu Prandegg. 4274 Schönau im Mühlkreis, Prandegg 3
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2022
Weiterlesen