ADL 805 - Gailtal

Die Ortsstelle Gailtal bietet dank der Gailtaler Landschaft und ihren Gipfeln perfekte Ziele für SOTA Aktivitäten. Viele OMs und YLs verbringen ihren Urlaub mit Funkaktivitäten im Bezirk. Alle, die sich für Amateurfunk und Technik interessieren, sind herzlich eingeladen uns beispielsweise bei einem Clubabend zu besuchen. Unsere Ortsstelle betreibt keinen eigenen Umsetzer, im gesamten Gebiet bietet jedoch das Dobratsch-Relais eine gute Abdeckung beim Portabel- und Mobilbetrieb. Auch ist über den 2m Umsetzer am Goldeck und das 2m sowie das 70cm auf der Gerlitze meist portabelbetrie möglich. Wir würden uns auch über ein QSO auf unserer Ortsfrequenz 145,550 (S22) freuen.

Seit Ende 2021 leite ich die Ortsstelle, zuvor etliche Jahre Horst OE8HZQ.

 

Bis zum Juni 2023 hieß die Ortsstelle "ADL805 Hermagor", von nun an nennen wir uns "ADL805 Gailtal".

 

73 de Chris, OE8CKK

A K T U E L L E S :

Operation Pinguin:
Schulkontankt mit der Antarktis **** Aufbau einer QO-100 Station am Europatag der Schulstationen *** Schüler sprechen über Amateurfunk mit Forschern in der Antarktis **** Über Satellit vom Gymnasium Hermagor zur Neumayer Station: 

Bericht auf unserer Webseite

Bericht beim Österreich Rundspruch

Bericht auf der Schulhomepage

Bericht in der Kleinen Zeitung

Bericht im Gailtaljournal

Livemitschnitt des Kontaktes

 

DOBRATSCHRUNDE GÄSTEBUCH:

Für unsere tägliche Dobratschrunde (jeden Tag außer Sonntags ab 19 Uhr am Dobratsch im FM - Dienstags auch zusätzlich in DMR ab 19:30 auf 2328) wurde ein Gästebuch eingerichtet :) Hier könnt ihr euch eintragen und hier sind alle Eintragungen zu sehen.


DMR VORTRÄGE MAI 2023
Die DMR Vorträge von Michi OE8VIK, welche gemeinsam von unserer Ortsstelle und "Kärnten Funkt" organisiert und im "Kärnten Funkt" HQ veranstaltet wurden, findet ihr hier. Schaut rein, es lohnt sich!

 

C H R O N I K  ADL805 aktiv! 

 

ADL805 in der Regionalzeitung: Unsere Ortsstelle freut sich über einen 2-Seitigen Bericht in der Printausgabe und Onlineversion des Gailtal Jornals. Nachzulesen hier: Amateurfunk verbindet die ganze Welt

~~~~~~~~~~~~~~~

Die Dobratschrunde wurde am 24.1.2023 auch erstmalig in DMR abgehalten. So konnten wir bei netten Gesprächen mit all unsren Freunden aus OE8, OE7 und von "Kärnten Funkt" ratschen. Mit zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern war es ein Erfolg, der nach Wiederholung schreit! Dienstags ab 19:30 treffen wir und zur Dobratschrunde nun in DMR auf der TG 2328! Dobratschrunde in FM täglich (außer Sonntags) via OE8XFK in FM und neu eben Dienstags zusätzlich in DMR auf TG 2328!

~~~~~~~~~~~~~~~

Nach über 20 Jahren (!) gab es nun endlich wieder einen Klubabend in der Region. Unter neuer Leitung konnten am 14.1.2023 sage und schreibe 25 YL's und OM's, teilweise weit angereist, begrüßt werden. Dieser erfolgreiche Start der frisch auferstandenen Ortsstelle schreit nach einer Wiederholung :) Hier der Bericht dazu.   // Bericht ebenso in der QSP 3/2023 // Bericht im OE-Rundspruch

~~~~~~~~~~~~~~~

Im Jänner 2023 riefen wir die Dobratsch FM Runde ins Leben - täglich außer Sonntags (da hier die BOS-ARSA Krisenkommunikationsübung stattfindet) treffen sich nun OM's aus Nah und Fern um ab 19 Uhr gemütlich übern Umsetzer zu "ratschen". 

~~~~~~~~~~~~~~~

Om Richard OE8PGK wurde für seine 55-jährige Zugehöringkeit zum ÖVSV geehrt. In einer kleinen Runde (am Foto v.l.n.r: OE8TIR Stefan, OE8PGK Richard, OE8CKK Chris und OE8HGK Adi) durften wir ihm in Kötschach die Urkunde des LV OE8 übergeben. Om Richard ist Zollwachebeamter i.R. und tat seinen Dienst am Plöckenpaß. In seinem zu Hause, wie könnte es anders sein, ein altes Zollhaus, ist ein kompletter Raum den Amateurfunk gewidmet. Hier befinden sich Geräte aus den ersten Tage von Radio und Amateurfunk bis heute hin. Gerne zeigt Om Richard seine Sammlung Interessierten Besuchern.

Wir wünschen Richard alle Gute und Gesundheit für die Zukunft, Chris OE8CKK  - November 2022

 

dobratschrundeDienstags ab 19:30 auch in DMR auf der TG 2328!
An den restlichen Tagen immer schon ab 19 Uhr in FM

 

 

Christopher Kommetter
E-Mail: oe8ckk@oevsv.at
Homepage: http://oe8.oevsv.at/ortsstellen/adl805

 

Klubabend ADL805

Bericht im Gailtal Jornal

 

 

Richard 55 Jahre ADL805

55 Jahre OE8PGK 

 

 

805-ersterKlubabend

erster Klubabend nach über 20 Jahren

 

 

Richard 55 Jahre ADL805

meist sind wir am Dobratsch oder S22 QRV

Unser nächster Klubabend findet 

beim Gasthof Lamprechtbauer in Kötschach-Mauthen am 15.09.2023 ab 18:00 statt

ALLE Funker (PMR, CB, Amateurfunk,...) & Interessierten sind willkommen!

(folge auch Klubabend via APRS: https://aprs.fi/#!call=a%2FKlubabend&timerange=3600&tail=3600 für genaue Koordinaten)

~~~~~~~~~~~~~~~

 

Unser erster Klubabend nach über 20 oder 30 Jahren...  am 14.1.2023 in Kirchbach beim GH Manis ... 25 OMs und YLs feierten mit uns die Wiederauferstehung der Ortsstelle Hermagor!

805-ersterKlubabend
Danke, dass ihr mit euren Besuch den Abend unseres ersten Klubabends unvergesslich gemacht habt!

 

 

OE8CKK

Mag. Christopher Kommetter, lizensiert seit 2011
Ortsstellenleiter ADL 805

oe8ckk@oevsv.at

Eingabe MHz Ausgabe MHz Rufzeichen Standort Locator Verantwortlicher Anmerkungen
145.5500 145.5500   Ortsfrequenz     S22
438.9000 431.3000 OE8XFK Dobratsch JN66UO OE8URQ FM (88,5Hz) und DMR Brandmeister (CC1), FIRAC
144.215 144.215   Ortsfrequenz     Direktfrequenz in USB auf 2m
7.180,5 7.180,5   KW Ortsfrequenz     Direktfrequenz in LSB auf 40m

 

Täglich, außer Sonntags, findet die vom ADL805 initiierte Dobratsch FM Runde via OE8XFK in FM statt - alle sind herzlich willkommen! :)

 

dobratschrunde

 

DOBRATSCHRUNDE GÄSTEBUCH:

Für unsere tägliche Dobratschrunde wurde (jeden Tag außer Sonntags ab 19 Uhr am Dobratsch im FM - Dienstags auch zusätzlich in DMR ab 19:30 auf 2328) ein Gästebuch eingerichtet :) Hier könnt ihr euch eintragen und hier sind alle Eintragungen zu sehen.